Das letzte Wochenende haben wir einen Ausflug ins Sauerland gemacht und vier Tage auf dem Gut Frielinghausen verbracht – ein Bauernhof, der einfach alles hat was man für einen Trip mit kleinen Kindern braucht. Viel Platz. Viel Unterhaltung. Viel frische Luft. Da wir insgesamt vier Familien sind, haben wir den Gutshof quasi für uns selbst, denn wir belegen alle 70-75qm großen Ferienwohnungen und es bleibt nur eine 2-Zimmerwohnung unter dem Dach. Dort wohnte, wie schon beim letzten Mal, wieder ein Pärchen aus den Niederlanden, das mit den Motorrädern die kurvige und bergige Landschaft der Region um Meschede erkundete.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder das Backhaus dazu gebucht. Der modernisierte Bau aus dem 15.Jahrhundert diente uns als Treffpunkt für die gemeinsamen Abendessen, denn in dem großen Aufenthaltsraum mit Kamin, ist genug Platz für alle, die moderne Küche macht die Zubereitung des Essens einfach und die Toiletten sorgen dafür, dass nicht jeder vor dem Essen nochmal in die eigenen 4 Wände muss, um Sand und Erde von den Fingern zu waschen. Während das Abendessen immer von einer Familie organisiert wurde, nutzten wir zum Frühstück wieder den Brötchenservice auf dem Hof, so dass jeder in seiner Ferienwohnung gemütlich (gegen 7.30Uhr J) in den Tag starten konnte.
Die Tage in auf dem Bauernhof sind voll gepackt. Bobbycar fahren, Trampolin springen, Pony reiten, Kühe füttern, Frösche im Bach entdecken, auf dem Spieleboden Kaninchen streicheln oder Kicker spielen, grillen, Forellen füttern und Picknick auf der Wiese machen, im Sand baggern, Kälbchen angucken oder Schafen beim blöken zuhören, Stockbrot auf der Feuerstelle backen und und und. Bei der Fülle an Angebot haben wir es in dieses Jahr wieder nicht geschafft zum nahe gelegenen Hennesee, ins Erlebnisbad oder den Freizeitpark FortFun zu fahren. Es ist einfach ein Paradies für Kinder und schon im Vergleich zum letzten Jahr wird es auch für Eltern immer entspannter. Um so älter alle werden, um so besser kon
nten sie sich auf dem Hof selbstständig bewegen und zum Beispiel nach dem Essen einfach schon eine Runde über den Hof düsen oder auf dem Trampolin noch die allerletzten Reserven des Tages aufbrauchen.
Es sieht langsam nach einer tollen Tradition aus, die dieses Jahr zwar erst in die 2.Runde ging aber deren Fortsetzung gedanklich schon wieder in Planung ist. Nach der individuellen Abendroutine wurden die Wohnungstüren im Haus jeden Abend wieder geöffnet. Wir stellten die Babyphone neben Wein, Bier, Traubensaft und Gummibärchen auf einen der Couchtische und trafen uns alle nochmal für ein paar Stündchen, während die müde gespielte Rasselbande (zumindest am letzten Abend) friedlich in ihren Betten schlummerte.
Es war wirklich schön, im schönen Sauerland!
Kommentar verfassen